Biographien Muhammeds : seiner Gefährten und der späteren Träger des Islams bis zum Jahre 230 der Flucht
554 pages
Deutsch

Biographien Muhammeds : seiner Gefährten und der späteren Träger des Islams bis zum Jahre 230 der Flucht

Le téléchargement nécessite un accès à la bibliothèque YouScribe
Tout savoir sur nos offres
554 pages
Deutsch
Le téléchargement nécessite un accès à la bibliothèque YouScribe
Tout savoir sur nos offres

Description

1921BINDIITSLirJ'JLlSAADIBNSAADIBNBIOGRAPHIENSPÄTEREN TRÄGERDERUNDGEFÄHRTENSEINERMÜHAMMEDS,DER FLUCHT.JAHRE 230BIS ZUMISLAMSDESAUFTRAGEIMAKADEMIEPREUSSISCHENDER KÖNIGLICHWISSENSCHAFTENDERVEREIN MITIMJ. LIPPERTHOROVITZ, Aligarh; f;Halle; J.BROCKELMANN,C.KönigsbergSCHWALLY,Berlin; P.MITTWOCH,Breslau; E.B. MEISSNER,Upsala,V. ZETTERSTEEN,und K.HERAUSGEGEBENVONSACHAUEDUARDUND DRUCKEREIBUCHHANDLUNGvormalsE. J. BRILI.—Leiden. 1915<>SAADIBNBIOGRAPHIENTRÄGERSPÄTERENDERUNDGEFÄHRTENSEINERMUHAMMEDS,FLUCHT.DERJAHRE 230ZUMISLAMS BISDESVIIBANDITEILBASRIERDERBIOGRAPHIENKLASSEZWEITENDERENDEBIS ZUMHERAUSGEGEBENVONMEISSNER.BRUNODr.BreslauUniversitätau derProfessorio#1^'DRUCKEREIUNDBÜCHHANDLUNGvormalsBRILLJ.E.— 1915Leiden.E. J. BRiLL, LEIDEN.DEUCKERKI VOrmals^VOHWOIIT.basrensiscbenbehandelt dieattahaUtKitdbBand dessiebenteDerNach-Klassen diein achtdaraufdie Genossen,zuerstTraditionarier,Städten desden andernausdie Gelehrtenfolgen dannEsfolger.Spanien.Afrika undAegypten,Syrien,Persien,Iraks, vonder zwei-zum Endereicht bisHälftepubliziertehier zuerstDieIbnAbteilung deseiuundzwanzigsteschliesst diedamitten Klasse;Hajjawaihi." VI S. VIBd.der schonVerfügungstanden zurHandschriftenAnderBlätternersten 34dessen411 (G), aufGothanusCod.erwähntefolgenbis 2235Fol. 34awird. VontraktiertKufenserSchluss dererwähnten Län-ebenübrigenund denvon BasraTraditionarierdie(s.geschriebenalter Handguter,ist vonHandschriftDiedern.aber diehäufig fehlenHI 3, 332) ...

Informations

Publié par
Nombre de lectures 31
Langue Deutsch
Poids de l'ouvrage 28 Mo

Extrait

1921BINDIITSLirJ'JLl SAADIBN SAADIBN BIOGRAPHIEN SPÄTEREN TRÄGERDERUNDGEFÄHRTENSEINERMÜHAMMEDS, DER FLUCHT.JAHRE 230BIS ZUMISLAMSDES AUFTRAGEIM AKADEMIEPREUSSISCHENDER KÖNIGLICH WISSENSCHAFTENDER VEREIN MITIM J. LIPPERTHOROVITZ, Aligarh; f;Halle; J.BROCKELMANN,C. KönigsbergSCHWALLY,Berlin; P.MITTWOCH,Breslau; E.B. MEISSNER, Upsala,V. ZETTERSTEEN,und K. HERAUSGEGEBEN VON SACHAUEDUARD UND DRUCKEREIBUCHHANDLUNG vormals E. J. BRILI. —Leiden. 1915 <> SAADIBN BIOGRAPHIEN TRÄGERSPÄTERENDERUNDGEFÄHRTENSEINERMUHAMMEDS, FLUCHT.DERJAHRE 230ZUMISLAMS BISDES VIIBAND ITEIL BASRIERDERBIOGRAPHIEN KLASSEZWEITENDERENDEBIS ZUM HERAUSGEGEBEN VON MEISSNER.BRUNODr. BreslauUniversitätau derProfessor io #1^' DRUCKEREIUNDBÜCHHANDLUNG vormals BRILLJ.E. — 1915Leiden. E. J. BRiLL, LEIDEN.DEUCKERKI VOrmals ^ VOHWOIIT. basrensiscbenbehandelt dieattahaUtKitdbBand dessiebenteDer Nach-Klassen diein achtdaraufdie Genossen,zuerstTraditionarier, Städten desden andernausdie Gelehrtenfolgen dannEsfolger. Spanien.Afrika undAegypten,Syrien,Persien,Iraks, von der zwei-zum Endereicht bisHälftepubliziertehier zuerstDie IbnAbteilung deseiuundzwanzigsteschliesst diedamitten Klasse; Hajjawaihi. " VI S. VIBd.der schonVerfügungstanden zurHandschriftenAn derBlätternersten 34dessen411 (G), aufGothanusCod.erwähnte folgenbis 2235Fol. 34awird. VontraktiertKufenserSchluss der erwähnten Län-ebenübrigenund denvon BasraTraditionarierdie (s.geschriebenalter Handguter,ist vonHandschriftDiedern. aber diehäufig fehlenHI 3, 332),Handschr.D. arab.Pertsch, besonderedurchzuweilenwogegenPunkte, -.; lt-diakritischen ^; mehrerenvonist spaeterwerden. SiegemachtkenntlichZeichen nichtsindGlossenworden; auchdurchkorrigiertHändengelehrten SGitöU eddinWelt(C)ConstantinopolitanusderHandschrift istzweiteDie lang,cm.Lederband, 26orientalischerein brauner1615,Effendi Jedecm.cm. IS'/^18 :beträgtSchriftkolumnebreit. Die18 cm. datiertund istFolioseitenhat 233KodexZeilen. Derhat 19Seite fehlen vielfachhierF. Auch759 d.den 6. RegebDonnerstagvom durchzuweilen»ind n u^j;Punkte;diakritischen u-die y,^^ Dieselten.sindBeischriftenund längereKorrekturenbezeichnet. siezusammen;unkorrigierten G.demmitgeht meistHandschrift all-Zusätze. ImundAuslassungenauchgegenüber aberdiesemhat mehrfachDa zieGothanus.wie dernicht so gutsiegemeinen ist EeihenfolgewirklichenderVerzeichnislasse ich einist,verbunden VORWORT yj 23«-lla-18Ä; 219^-10^; 8;Fol. ]a-7Ä; ;folgen:Blätterder 112a-23lÄ;53a—GU-llU; 60^,Lücke;folgt einedann52^; 232^-233^.22;19;20; Freundemeinem verstorbenenKern,FriedrichHerren Dr.Den Privatdozenten Dr. ArthurHerrnundJulius LippbrtProf. Dr. Bandes sehrder Edition diesesMithilfe anfür ihrebin ichSCHAADB hatEduard SachauProf. Dr.GeheimratAuch Herrverbunden. gefördert, wofür ichwesentlichund Tatdurch BatArbeitmeine Dank abstatte.bestenStelle meinenan dieserihm auch BRUNO MEISSNER. 1914.im DezemberBreslau,
  • Univers Univers
  • Ebooks Ebooks
  • Livres audio Livres audio
  • Presse Presse
  • Podcasts Podcasts
  • BD BD
  • Documents Documents